Aktiv gegen die Vergesslichkeit
Jeder Mensch vergisst im Alltag ab und an etwas, insbesondere in Stresssituationen. Allerdings sollte man sich darüber im Klaren sein, wann es ratsam ist, zum Arzt zu gehen, um eine ernsthafte Erkrankung auszuschließen bzw. frühzeitig zu behandeln.
Denn eine längerfristig auftretende Vergeslichkeit kann ein Anzeichen auf Demenz sein. Die Bezeichnung Demenz bedeutet soviel wie "ohne Geist" und bescheibt eine Krankheitsbild, das hauptsächlich geprägt ist von Gedächtnisstörungen. Eine nachlassende geistige Leistungsfähigkeit können Sie an folgenden Signalen erkennen:
- Erinnerungsprobleme: Sie verlegen des Öfteren Gegenstände oder vergessen beispielsweise die Herdplatte auszumachen.
- Sprachprobleme: Sie leiden unter Wortfindungsstörungen und können längeren Gesprächen nicht mehr richtig folgen.
- Probleme bei Routineaufgaben: Sie verlieren den Überblick bei gewohnten Aufgaben im Haushalt und haben Schwierigkeiten mit einfachen Tätigkeiten wie dem Schleifebinden.
- Orientierungsprobleme: Sie können den Wochentag oder die Uhrzeit nicht richtig zuordnen oder Sie platzieren Dinge an ungewöhnlichen Orten wie etwa das Brot im Kleiderschrank.
- Stimmungsschwankungen: Sie sind vermehrt lust- und antriebslos, reagieren schnell gereizt und ungeduldig, ziehen sich zurück und suchen die Schuld bei anderen Menschen.
Die richtige Lebensführung
Die beste Voraussetzung dafür, bis ins hohe Alter geistig vital zu bleiben, schafft man, indem man Gehirn und Gedächtnis gezielt und kontinuierlich trainiert. Mit Begriffen wie "neutronale Plastizität" und "adulte Neurogenese" umschreibt die Wissenschaft die neusten Erkenntnisse, dass der Mensch auch im Alter tatsächlich noch in der Lage ist, neue Verknüfpungen im Gehirn herzustellen und neue Gehirnzellen zu bilden. Von einfachen Spielen wie Memory über Kreuzworträtsel und Gehirnjogging bis hin zu komplexen Tätigkeiten wie dem Erlernen einer Fremdsprache oder dem Nachgehen eines neuen Hobbys, das Sie gedanklich herausfordert, gibt es viele Möglichkeiten, sich mental fit zu halten. Entscheidend ist, dass Sie rechtzeitig beginnen, etwas für Ihre geistige Leistungsfähigkeit zu tun, konsequent dabei bleiben und sich mit Dingen beschäftigen, die das Gehirn merklich beanspruchen. Damit stärken Sie Ihr Konzentrations- und Erinnerungsvermögen genauso wie die Muskeln beim Sport.
Die Kraft des Ginkgo

Der Ginkgobaum gilt als eine der ältesten Baumpflanzen der Erde. Ihr Alter wird auf ca. 300 Millionen Jahre geschätzt. Die heute noch existierende und ursprünglich in Ostasien beheimatete Art Ginkgo balboa kann bis zu 1000 Jahren alt werden. Besondere Pflanzeninhaltsstoffe verleihen dem Gewächs eine hohe Robustheit und Widerstandstähigkeit, weshalb Ginkgo heutzutage auch gerne in unseren Breitengraden angepflanzt wird. Die Stärke und Schönheit des Ginkgobaumes mit seinen unverkennbaren Blättern machen ihn zu einem verehrten Tempelbaum und inspieren seit jeher Künstler auf der ganzen Welt.
Bereits im alten China entdeckte man zudem, dass der Gingkobaum eine besondere Heilkraft besitzt. Im Zuge der Verbreitung der traditionellen asiatischen Heilmedizin wurde man auch in Europa auf die Wirksamkeit des Ginkgos aufmerksam und erforschte seiner Heilkraft. Dabei fand man spezielle Wirkstoffe in den Blättern, die dank modernster pharmazeutischer Methoden in einem Spezialextrakt konzentriert und als gut verträgliches Arzneimittel zur Stärkung des Gedächtnisses verwendet werden können.
Gingium von HEXAL
Das Ginkgopräparat Gingium von HEXAL enthält hochwertigen Ginkgopezialextrakt und hilft mit seiner hohen Konzentration natürlicher Wirkstoffe (Ginkgoflavonglykoside, Terpenlactone) bei Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen im Rahmen eines dementiellen Syndroms. Für weniger Vergesslichkeit und mehr geistige Leistungsfähigkeit sorgt Gingium von HEXAL durch seine besondere 3-fach Wirkung:
- Verbesserte Durchblutung des Gehirns
- Optimierte Sauerstoff- und Nährstoffversorgung
- Stärkung der Nervenzellen
Gingium ist in verschiedenen Dosierungen und Darreichungsformen erhältlich, wodurch individuelle Bedürfnisse bei der Einnahme optimal berücksichtigt werden können.