alle Antworten einblenden
Anwendungsgebiet
Arzneimittel gegen Übelkeit und Erbrechen aus der Gruppe der H1-Antihistaminika. Zur Vorbeugung und Behandlung von Übelkeit und Erbrechen bei leichteren Fällen der Reisekrankheit.
Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren.
Urlaubsspaß von Anfang an: Superpep Reise Kaugummi-Dragees 20mg (Packungsgröße: 10 stk) haben sich auf Reisen vielfach zur wirksamen Vorbeugung und praktischen Behandlung von Übelkeit und Erbrechen bewährt. Dank gering dosiertem Wirkstoff ist das Kaugummi gut verträglich und bereits für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Und auch die Anwendung ist kinderleicht: Einfach zur Vorbeugung vor Reisebeginn oder bei ersten Anzeichen von Übelkeit ein Kaugummi-Dragee aus der Verpackung drücken und gründlich kauen.
Schnell wirkend und gut verträglich.
Reisekrankheit geht zwar mit starker Übelkeit und Erbrechen einher, entsteht jedoch nicht im Magen-Darm-Trakt, sondern im Gehirn. Durch schnell vorbeiziehende Bilder und plötzliche Beschleunigungen von Auto, Bahn, Schiff oder Flugzeug wird der Gleichgewichtssinn durcheinandergebracht und es kommt zu einer vermehrten Ausschüttung des Botenstoffs Histamin, der das Brechzentrum im Gehirn anregt. Genau hier greift der bewährte Wirkstoff Dimenhydrinat ein: Die Stimulation des Brechzentrums wird gedämpft und so die Übelkeit gelindert und dem Erbrechen effektiv entgegengewirkt. Da Dimenhydrinat schon beim Kauen aus dem Dragée gelöst und unter anderem direkt über die Mundschleimhaut aufgenommen wird, ist die Wirkstoff-Konzentration geringer als bei Reisetabletten. Superpep Reise Kaugummi-Dragees 20mg (Packungsgröße: 10 stk) sind daher gut verträglich und machen nicht so müde.
Ideal für Reisen mit Auto, Bahn, Flugzeug und Schiff.
Bei jedem zehnten Urlauber beginnen die schönsten Wochen des Jahres mit Reiseübelkeit. Besonders Frauen und Kinder sind von den typischen Symptomen betroffen. Bei Flugreisen tritt die Reisekrankheit in erster Linie bei Start und Landung auf. Die praktischen Reisekaugummis helfen nicht nur durch den effizienten Wirkstoff, das Kauen sorgt zusätzlich für einen Druckausgleich im Innenohr. Kindern unter 12 Jahren wird es meist auf Autofahrten schlecht. Zur Vorbeugung kann das Kaugummi bereits eine Stunde vor Reiseeintritt genommen werden, um Übelkeit zu reduzieren und ein Erbrechen zu verhindern. Die vorbeugende Einnahme empfiehlt sich auch für alle, die an Bord einer Segelyacht oder eines Kreuzfahrtschiffs gehen: 30 Prozent aller Schiffsreisenden leiden an Seekrankheit, selbst hartgesottene Seebären sind davon nicht ausgenommen. Ergänzend zur Anwendung von Superpep Reise Kaugummi-Dragees 20mg (Packungsgröße: 10 stk) sollte der Genuss schwer verdaulicher Speisen und Alkohol vermieden werden.
Fragen & Antworten:
Welche Vorteile hat ein Reisekaugummi gegenüber Reisetabletten?
Superpep Reise Kaugummi-Dragees 20mg (Packungsgröße: 10 stk) lassen sich optimal dosieren: Man nimmt sie bei den ersten Anzeichen von Reiseübelkeit – und wenn die Übelkeit zurückgeht, kann das Kaugummi einfach aus dem Mund genommen werden, spätestens nach 30 Minuten Kauen. Mit der bedarfsgerechten Einnahme ist das Medikament schonend und kinderfreundlich. Darüber hinaus sind die Reisekaugummi-Dragées vergleichbar wirksam wie Tabletten gegen Reiseübelkeit, machen aber nicht so müde.
Was passiert, wenn mein Kind den Kaugummi verschluckt?
Das Verschlucken eines Superpep Reise Kaugummi-Dragees 20mg (Packungsgröße: 10 stk) ist unbedenklich. Die Kaugummis sind jedoch nicht für Kinder unter 6 Jahren geeignet bzw. setzen den sicheren Umgang mit Kaugummis voraus.
Wenn meine Kinder auf langen Autofahrten über Übelkeit klagen, ist es erfahrungsgemäß schon zu spät. Wie kann ich erste Anzeichen rechtzeitig erkennen?
Reiseübelkeit äußert sich bei Kindern meist durch häufiges Gähnen, eine auffällige Blässe und Schweißausbrüche. Fahren Sie in diesem Fall möglichst bald rechts ran und lassen das Kind aussteigen. Der Gleichgewichtssinn kommt so wieder in Balance und ein kurzer Aufenthalt an der frischen Luft tut zusätzlich gut.
Wirkungsweise
Superpep Reise Kaugummi-Dragees 20mg (Packungsgröße: 10 stk) enthält den Wirkstoff Dimenhydrinat. Dieser unterdrückt Botenstoffe im Gehirn, die das Brechzentrum stimulieren. Übelkeit und Schwindelgefühle gehen spürbar zurück und ein Erbrechen kann verhindert werden.
Superpep Reise Kaugummi-Dragees 20mg (Packungsgröße: 10 stk) kann individuell und bedarfsgerecht dosiert werden und eignet sich für die symptomatische Behandlung der Reisekrankheit bei Kindern sowie Erwachsenen.
Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten
1 Kaugummi-Dragée von Superpep Reise Kaugummi-Dragees 20mg (Packungsgröße: 10 stk) enthält:
Inhaltsstoffe von Superpep Reise Kaugummi-Dragees 20mg (Packungsgröße: 10 stk):
Gummibase, Sorbitol (Ph. Eur.), Saccharose, Talkum, Hartfett, Dextrin, Pfefferminzaroma, Magnesiumstearat (Ph. Eur.), gebleichtes Wachs, hochdisperses Siliciumdioxid, Levomenthol, leichtes Magnesiumoxid, Aspartam, Methacrylsäure-Methylmethacrylat-Copolymer (1:2) (Ph. Eur.) (MW: ca. 135000), Saccharin-Natrium, Calciumcarbonat, Farbstoff E 171, Macrogol 35 000, Glucose-Sirup, Basisches Butylmethacrylat-Copolymer (Ph. Eur.) (MW: ca. 150 0 0 0), Povidon K 25, Montanglycolwachs, Kaliumdihydrogenphosphat.
Gegenanzeigen
Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. Bei grünem Star, Vorhandensein eines Nebennieren-Tumors, Epilepsie sowie bei einem akuten Asthma-Anfall ist dieses Produkt nicht anzuwenden.
Dosierung
Anwendungsempfehlung von Superpep Reise Kaugummi-Dragees 20mg (Packungsgröße: 10 stk):
Anwendungstipps zur Vorbeugung und Behandlung von Reisekrankheit:
Superpep Reise Kaugummi-Dragees 20mg (Packungsgröße: 10 stk) werden wie ein normales Kaugummi gekaut. Das erste Kaugummi-Dragée etwa 1 Stunde vor Reiseantritt anwenden, weitere Dragées können bei Bedarf im Abstand von jeweils einer halben Stunde angewendet werden. Kaugummi jeweils 30 Minuten lang kräftig kauen und Kaumasse aus dem Mund entfernen.
Einnahme
- Das Präparat wird wie ein normaler Kaugummi gekaut. Man beginnt ca. 1 Stunde vor Reisebeginn mit dem 1. Kaugummi-Dragée; die weiteren folgen im Abstand von jeweils 1/2 Stunde.
- Die Kaugummi-Dragées sind jeweils 30 Minuten lang kräftig und gründlich zu kauen; danach kann die Kaumasse aus dem Mund entfernt werden.
- Versehentliches Verschlucken ist unbedenklich.
Patientenhinweise
- Besondere Vorsicht bei der Anwendung des Arzneimittels ist erforderlich und darf nur nach Rücksprache mit dem Arzt erfolgen,
- wenn Ihre Leberfunktion eingeschränkt ist,
- wenn Sie Herzrhythmusstörungen (z. B. Herzjagen) haben,
- wenn Sie an Kalium- oder Magnesiummangel leiden,
- wenn Sie einen verlangsamten Herzschlag (Bradykardie) haben,
- wenn Sie an bestimmten Herzerkrankungen (angeborenes QT-Syndrom oder anderen klinisch bedeutsamen Herzschäden, insbesondere Durchblutungsstörungen der Herzkranzgefäße, Erregungsleitungsstörungen, Arrhythmien) leiden,
- wenn Sie gleichzeitig Arzneimittel anwenden, die ebenfalls das sogenannte QT-Intervall im EKG verlängern oder zu einer Hypokaliämie führen,
- wenn Sie chronische Atembeschwerden und Asthma haben,
- wenn Sie an einer Verengung am Ausgang des Magens (Pylorusstenose) leiden.
- Kinder
- Bei Kindern setzt die Anwendung des Arzneimittels deren sicheren Umgang mit Kaugummis voraus.
- Ältere Menschen
- Bei Zahnprothesenträgern ist ein mögliches Anhaften der Kaumasse des Kaugummis an der Prothese zu berücksichtigen.
- Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
- Schläfrigkeit, Gedächtnisstörungen und verminderte Konzentrationsfähigkeit können sich nachteilig auf die Fahrtüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Arbeiten mit Maschinen auswirken. Dies gilt in besonderem Maße nach unzureichender Schlafdauer, bei Behandlungsbeginn und Präparatewechsel sowie im Zusammenwirken mit Alkohol.
Schwangerschaft
- Schwangerschaft
- Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.
- Der Wirkstoff Dimenhydrinat kann zur Auslösung vorzeitiger Wehen führen. Die Sicherheit einer Anwendung dieses Präparates in der Schwangerschaft ist nicht belegt. Ein Risiko ist für Dimenhydrinat aufgrund klinischer Daten nicht auszuschließen. Sie dürfen das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit Ihrem behandelnden Arzt einnehmen und nur, wenn dieser eine Einnahme für unbedingt erforderlich hält.
- Stillzeit
- Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie stillen.
- Der Wirkstoff Dimenhydrinat geht in die Muttermilch über. Die Sicherheit einer Anwendung dieses Arzneimittels in der Stillzeit ist nicht belegt. Da unerwünschte Wirkungen wie erhöhte Unruhe auf das gestillte Kind nicht auszuschließen sind, sollen Sie das Arzneimittel entweder in der Stillzeit nicht einnehmen oder in der Zeit der Einnahme abstillen.
Hinweise
1 Kaugummi-Dragée enthält 0,06 BE.
Enthält Levomenthol, Aspartam, Sorbitol, Saccharose und Glucose.
Ähnliche Suchbegriffe: Reisetabletten, Reisekrankheit, Seekrankheit, Reisekaugummi, Reiseübelkeit, Reise kaugummi
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Superpep Reise Kaugummi-Dragees 20mg (Packungsgröße: 10 stk) sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.
Hersteller:
HERMES Arzneimittel GmbH, Georg-Kalb-Straße 5-8, 82049 Grosshesselohe